Das Outfit verkauft - Das Auge kauft
Stilvolle Kleidung macht nicht automatisch Geschäftsabschlüsse, aber wer im Vertrieb nicht adäquat gekleidet ist, läuft Gefahr einen Abschluss nicht zu machen, weil seine Kleidung die falschen Botschaften sendet. Momentan regiert eine neue Lässigkeit im Kleiderstil, die sehr schnell Grenzen überschreitet und Türen schließt. Dessen sind sich viele Vertriebsmitarbeiter nicht bewusst und das kostet Umsatz, weil der Markt hart umkämpft ist. Jeder Einkäufer sucht nach Signalen, warum Sie der oder die Richtige sind, um den nächsten Zug zu machen.
Der erste Eindruck
- Kleidercodes im Wandel der (neuen) Zeit
- Ihre Corporate Identity muss sichtbar sein
- Wie werden Sie gesehen und wie wollen Sie gesehen werden?
- Der Scan des Kunden - Der erste Eindruck ist entscheidend
- Mit Kompetenz-Botschaften überzeugen
- Lässig oder nachlässig, underdressed oder overdressed?
- Hoch- und Tiefstatus bewusst einsetzen
- Mit Farbkontrasten die Wirkung erhöhen
- Bei Online-Meetings und -Verkaufsgesprächen überzeugend auftreten
- Dos & Don´ts im Geschäftsleben
- Kleider machen Menschen und Persönlichkeiten
Individueller Stil im Außendienst - Die Umsetzung des persönlichen Stils im Vertriebsalltag
- Kurze individuelle Farbberatung
- Persönliche Stilregeln und Stiltipps für das optimale Outfit
- Proportionen, Formen und Schnitte, die schmeicheln
- Mit Stoffqualitäten und Strukturen die Kompetenz unterstreichen
- Eine gute Grundgarderobe erstellen
- Erstellen einer Stilmappe für jeden/jede Teilnehmer(in)
Ziel: Bestmögliche Präsentation des Unternehmens und das Kennenlernen der eigenen Stilregeln für einen professionellen Auftritt beim Kunden
Jedes Seminar wird individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Seminarangebot zu.
Unverbindliche Anfrage
Oder rufen Sie uns an unter 0043 6274-8329-0