Effektive und erfolgreiche Führung durch gute Umgangsformen
Die Art und Weise, wie Führungskräfte sich gegenüber Kunden und Angestellte verhalten, sagt alles über die Führungs- und Unternehmenskultur einer Organisation aus. Führungskräfte müssen sich souverän und stilsicher auf jedem Parkett bewegen können.
Denn nachhaltiger Erfolg im Beruf hängt auch zu einem hohen Ausmaß von der Fähigkeit ab, sich in allen möglichen Situationen souverän und passend zu verhalten. Dabei gilt es, allen Gesprächspartnern Respekt und Wertschätzung zu vermitteln.
Im Geschäftsleben herrschen nun einmal andere Verhaltensregeln als im Privatleben.
Eine Führungskraft verbleibt außerdem immer in ihrer Rolle als Führungskraft, auch nach Geschäftsschluss und außerhalb des Unternehmens. Sie repräsentiert ihr Unternehmen immer und überall! Gute Umgangsformen stellen dabei die Basis für einen überzeugenden und symphytischen und damit erfolgreichen Auftritt dar.
Sie erfahren in diesem Vortrag:
- Wieso Souveränität und Stilsicherheit erwartet werden
- Weshalb Führungskultur sich erst im Umgang mit anderen zeigt
- Warum vorbildliches Benehmen den Unternehmenswert erhöht
- Wie der „Sitzungsknigge“ für Führungskräfte funktioniert
- Warum in der Führungsrolle der Business-Knigge von A-Z so wichtig ist
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Vortragsangebot zu.