Im Online-Meeting überzeugend wirken
Persönliche Besprechungen sind teilweise vom Konferenzraum/Büro ins Schlafzimmer, ins Wohnzimmer oder in den Essbereich verlegt worden. Manche haben das Glück einen eigenen professionellen Home-Office Bereich zu haben. Da das eigene Zuhause ein sehr privater Ort ist, muss bei virtuellen Meetings ein professioneller Rahmen geschaffen werden und das Outfit angemessen gewählt werden.
Wer im Büro seine Online-Besprechungen macht, sollte genauso achtsam sein wie im Home-Office. Ein unaufgeräumter Hintergrund oder eine zu flapsige Haltung vor der Webkamera, etc. kann die falsche Botschaft vermitteln. Und es geht nicht nur um den ersten Eindruck, sondern auch um den letzten Eindruck, den der bleibt hängen. Dieser kann das Zünglein an der Waage sein.
Im Seminar werden alle Teilnehmer intensiv in ihrer eigenen Video-Wirkung trainiert. Sie erleben sich selbst und lernen Schritt für Schritt ihre visuellen Botschaften gezielt einzusetzen. Wer an seiner Performance arbeitet, setzt seine Wirkung ein, um die richtigen Botschaften zu platzieren.
Inhalte:
- Die Dresscodes und ihre Botschaften
- Unsere Wirkung auf andere: Selbstbild, Fremdbild und blinde Flecken
- Statusspiele mit Kleidung – Hoch- oder Tiefstatus bewusst einsetzen
- Der eigene Auftritt ist nie „Out of Duty“
- Farbpsychologie im Business online strategisch nutzen
- Mit Farbkontrasten die Wirkung erhöhen
- Der (virtuelle) Hintergrund und das Licht: Dos and don´ts
- Oben hui und unten pfui?
- Die Kamera geht an – Wenige Sekunden sind entscheidend
- Professionell vor der Kamera: Körperhaltung, Blickkontakt, Aufmerksamkeit, ...
- Kamerawirkung: Sympathisch, nichtsagend oder unsympathisch
- Zuckersüß oder von Herzen?
- Smart mit guter Kinderstube
Ziel: Punktgenau die richtigen Botschaften senden
Jedes Seminar wird individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Seminarangebot zu.
Unverbindliche Anfrage
Oder rufen Sie uns an unter 0043 6274-8329-0
Weitere Seminare
Messeknigge - Benehmen und Auftreten am Messestand |
Sichtbare Kompetenz - Professionell auftreten als Führungskraft |
Ausbildung zum Schmuck-Typberater |
Mitarbeiter sind Markenbotschafter |
Persönliche Besprechungen sind teilweise vom Konferenzraum/Büro ins Schlafzimmer, ins Wohnzimmer oder in den Essbereich verlegt worden. Manche haben das Glück einen eigenen professionellen Home-Office Bereich zu haben. Da das eigene Zuhause ein sehr privater Ort ist, muss bei virtuellen Meetings ein professioneller Rahmen geschaffen werden und das Outfit angemessen gewählt werden.
Wer im Büro seine Online-Besprechungen macht, sollte genauso achtsam sein wie im Home-Office. Ein unaufgeräumter Hintergrund oder eine zu flapsige Haltung vor der Webkamera, etc. kann die falsche Botschaft vermitteln. Und es geht nicht nur um den ersten Eindruck, sondern auch um den letzten Eindruck, den der bleibt hängen. Dieser kann das Zünglein an der Waage sein.
Im Seminar werden alle Teilnehmer intensiv in ihrer eigenen Video-Wirkung trainiert. Sie erleben sich selbst und lernen Schritt für Schritt ihre visuellen Botschaften gezielt einzusetzen. Wer an seiner Performance arbeitet, setzt seine Wirkung ein, um die richtigen Botschaften zu platzieren.
Inhalte:
- Die Dresscodes und ihre Botschaften
- Unsere Wirkung auf andere: Selbstbild, Fremdbild und blinde Flecken
- Statusspiele mit Kleidung – Hoch- oder Tiefstatus bewusst einsetzen
- Der eigene Auftritt ist nie „Out of Duty“
- Farbpsychologie im Business online strategisch nutzen
- Mit Farbkontrasten die Wirkung erhöhen
- Der (virtuelle) Hintergrund und das Licht: Dos and don´ts
- Oben hui und unten pfui?
- Die Kamera geht an – Wenige Sekunden sind entscheidend
- Professionell vor der Kamera: Körperhaltung, Blickkontakt, Aufmerksamkeit, ...
- Kamerawirkung: Sympathisch, nichtsagend oder unsympathisch
- Zuckersüß oder von Herzen?
- Smart mit guter Kinderstube
Ziel: Punktgenau die richtigen Botschaften senden
Jedes Seminar wird individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Seminarangebot zu.
Unverbindliche Anfrage
Oder rufen Sie uns an unter 0043 6274-8329-0